Mit seinem Buch «Appassionato» setzt der Publizist Roy Oppenheim seinem Freund Heinz Aeschlimann noch zu Lebzeiten ein Denkmal. Die bulgarische Pianistin Donka Angatcheva Maraszto setzte der Buchvernissage am letzten Donnerstag mit Beethovens Klaviersonate «Appassionata» die Krone auf.
III. Festivalzyklus "Auf den Spuren von Richard Wagner"
Kinder schafft Neues! Diesem Aufruf von Richard Wagner sind wir im ersten Festivalzyklus mit abwechslungsreichen, zeitgenössischen Reflektionen in Kunst und Musik gefolgt. Wir freuen uns sehr, Ihnen am kommenden dritten Festival-Anlass am 6. Oktober wieder einige Persönlichkeiten vorstellen zu dürfen, die sich mit uns "Auf den Spuren von Richard Wagner" begeben und uns diese interessante Zeit etwas näher bringen.
IV Festivalzyklus, 10. November 2013, "Faust & Tristan" Wagner, Liszt und die Frauen
Frauen sind die Musik des Lebens? Auch den letzten Festivalzyklus leiten wir wieder mit einem Zitat von Richard Wagner ein. Und welche Frauen könnten dies im Barocksaal des Klosters St. Urban besser interpretieren als unsere fantastischen Musikerinnen von Trio d'Ante.
art-st-urban ist in Basel an der selection artfair!
Nur wenige Minuten vom Messeplatz entfernt. Wir laden herzlich ein, uns zu am Stand A1 und B2 zu besuchen. Wir zeigen Werke aus "10 Jahren Artist in Residence Förderprogramm art-st-urban" und "ASPHALT ART", Heinz Aeschlimann ist mit einer Ausstellung von kleineren und mittleren Skulpturen vertreten.
10 Jahre Artist in Residence Förderprogramme art-st-urban
Unter dem Motto "strenght the next generation of artists" widmet sich art-st-urban seit 10 Jahren der intensiven Förderung junger Nachwuchskünstler, vorab in der Skulptur und teils auch in der Musik.
Der Initiator und Leiter des Projektes, Heinz Aeschlimann, Mentor und Coach der Nachwuchskünstler blickt mit Freude und Begeisterung auf die letzten 10 Jahre zurück: Dieses Artist in Residence Programm, ist wie auch die anderen art-st-urban Projekte, auf finanziell unabhängiger Basis aufgebaut, wir werden dabei in sehr verdankenswerter Weise von Donatoren mitunterstützt.